Allgemeine Zahnheilkunde – Alle Behandlungen im Überblick
Die allgemeine Zahnheilkunde umfasst alle zahnärztlichen Therapien sowie die Mund- und Kieferheilkunde. Das Ziel der Zahnheilkunde ist die Prophylaxe (Vorbeugung) sowie die Erkennung und Behandlung von Krankheiten der Zähne, des Zahnfleisches und des Kiefers.
Allgemeine Zahnheilkunde: Konservierende Zahnheilkunde Behandlungen
Die wohl bekanntesten Behandlungen Ihres Zahnarztes sind die Reparatur von Zahndefekten z.B. ausgelöst durch Karies aber auch die Erkrankung des Zahnfleisches wie beispielsweise Parodontose. Sollten die Zähne nicht mehr vorhanden sein, dann kommen die Methoden der Zahnersatzkunde zum Einsatz. Erhalten Sie nun einen allgemeinen Einblick in die Bereiche der allgemeinen Zahnheilkunde.
Prophylaxe
Vorsorge ist enorm wichtig. So können Sie Ihre eigenen Zähne möglichst lang erhalten. Zu der Prophylaxe gehören folgende Leistungen:
- Vorsorgeuntersuchung
- Entfernung von Belägen
- Professionelle Zahnreinigung sowie Reinigung der Zahnzwischenräume und der Zahnfleischtaschen
- Polieren der Zahnoberfläche
- Versieglung mit Fluorid, Calcium und Phosphat
- Tipps zur Zahnpflege
Reparatur kariöser Defekte
Ist trotz einer guten Prophylaxe einmal Karies da, muss diese von Ihrem Zahnarzt entfernt werden. Je nachdem wie das Kariesstadium ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Zahnoberfläche von kariesauslösenden Bakterien befreien
- Entfernung des betroffenen Zahngewebes
- Füllung des Hohlraumes (Füllungstherapie)
Bei einem weiten Stadium der Karies kann auch eine Wurzelkanalbehandlung hinzukommen.
Wurzelkanalbehandlung
Wenn ein Zahn sehr geschädigt ist, sich das Zahnmark entzündet hat (Pulpitis) und diese Entzündung nicht mehr ausheilen kann, ist eine Wurzelbehandlung notwendig. Dafür reinigt und desinfiziert Ihr Zahnarzt die Zahnkanäle mit dem Ziel das Zahninnere keimfrei zu machen und es dicht zu verschließen.
Zahnersatz
Wenn nun dennoch ein einzelner oder mehrere Zähne ausfallen oder entfernt werden müssen, bedeutet das für den Patienten keineswegs Zahnlücken. Hier kommt dann die Zahnersatzkunde bzw. Zahnprothetik zum Einsatz.
Die moderne Zahnmedizin bietet für jedes Problem die passende Maßnahme. Welcher Zahnersatz bei Ihnen zum Einsatz kommt, hängt immer vom individuellen Zahn- und Knochenbestand ab und sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Zahnarzt getroffen werden.
Ein fehlender Zahn kann nicht mehr mit Füllungen oder Kronen versorgt werden. Die Voraussetzung bei diesen Methoden ist, dass noch ein Rest des Zahns vorhanden ist. Sollten einer oder mehrere Zähne fehlen, kann eine Brücke zum Einsatz kommen. Bei dieser Versorgungsart werden Teile die Nachbarzähne abgeschliffen, um die Brücke anzubringen.
Behandlung von Zahnfleischerkrankungen
Zur allgemeinen Zahnheilkunde gehört auch die Behandlung von entzündetem Zahnfleisch (Parodontologie). Eine häufige Erkrankung von Patienten ist die Parodontitis. Ein Anzeichen dafür ist Zahnfleischbluten. Sollten Sie zudem fühlen, dass Zähne wackeln, sollten Sie unbedingt Ihre Zahnarztpraxis aufsuchen.
Sie suchen einen passenden Spezialisten zum Thema Allgemeine Zahnheilkunde?
Allgemeine Zahnheilkunde: Ästhetische Zahnheilkunde
Schöne Zähne steigern die Ausstrahlung eines Menschen und auch das Selbstbewusstsein. Die ästhetischen Zahnmedizin umfasst die Zahnsanierung, das Bleaching oder auch modischen Accessoires, wie Zahnschmuck.
Klassische Zahnmedizin in Ihrer Praxis
In unserem Praxen finden sie viele Behandlungsmöglichkeiten für Ihre Zahngesundheit. Schauen Sie gleich auf unseren Praxisseiten nach, welche zahnmedizinische Leistungen die einzelnen Praxen anbieten sowie für weitere Informationen.