Zahnbehandlungen
Zahnbehandlungen sind durch moderne Technologien und Methoden schmerzfreier und effektiver denn je. Von der einfachen Füllung bis hin zu komplexen chirurgischen Eingriffen: Die Zahnmedizin hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Lassen Sie uns gemeinsam einen tieferen Blick auf die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten werfen und erfahren Sie in unseren Beiträgen, wie Sie Ihre Zähne auf lange Sicht gesund erhalten können.
-
Weiterlesen
Sie haben sich für ein Zahnimplantat entschieden und fragen sich nun, wie Sie den Zahnersatz bestmöglich reinigen und pflegen? In diesem Beitrag erfahren Sie mehr zu den Möglichkeiten der Implantatprophylaxe. Implantatprophylaxe: Zahnimplantat-Nachsorge Die Implantatprophylaxe bezieht sich auf vorbeugende Maßnahmen, um die Gesundheit und Funktionalität Ihrer Zahnimplantate zu bewahren. Nachdem ein Implantat gesetzt wurde, ist es wichtig, dieses und das …Read more
-
Weiterlesen
Der digitale Zahnabdruck revolutioniert die Zahnmedizin, indem er Präzision mit Patientenkomfort vereint. Der digitale Abdruck ersetzt dabei die herkömmliche Abformung. In unserem Beitrag erfahren Sie, wie die innovative Methode genau funktioniert. Was ist ein digitaler Abdruck beim Zahnarzt? Ein digitaler Zahnabdruck ist eine moderne Methode, um eine genaue Abbildung Ihrer Zähne und Ihres Gebisses zu erstellen, ohne …Read more
-
Weiterlesen
Smile Makeover – ein Begriff, der in den letzten Jahren immer präsenter geworden ist, wenn es um ästhetische Zahnheilkunde geht. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Konzept und wie kann es dazu beitragen, ein strahlendes und ästhetisch ansprechendes Lächeln zu erzielen? Was ist ein Smile Makeover? Ein Smile Makeover ist eine zahnärztliche Anwendung, die …Read more
-
Weiterlesen
Die digitale Implantatplanung bezieht sich auf den Einsatz von digitalen Technologien und Software-Tools, um Zahnimplantate zu planen.
-
Weiterlesen
Die digitale Volumentomographie (DVT) beim Zahnarzt ist ein fortschrittliches bildgebendes Verfahren, das in der Zahnmedizin zum Einsatz kommt.
-
Weiterlesen
Intraoralscanner erzeugen schnell, präzise und ohne die für viele Patienten unangenehme Abformmasse im Mund ein detailgenaues Abbild der Zähne.
-
Weiterlesen
Eine Kariesbehandlung ist erforderlich, wenn Karies – auch bekannt als Zahnfäule – das Zahninnere erreicht hat und den Zahnschmelz sowie das darunter liegende Zahnbein (Dentin) geschädigt hat.
-
Weiterlesen
Amalgamfüllungen sind bestimmte Zahnfüllungen, die früher häufig zur Behandlung von Karies zum Einsatz gekommen sind.
-
Weiterlesen
Bei einer Zahnversiegelung bringen Zahnärzte eine dünne Schicht aus Kunststoff auf die Zähne auf, zum Schutz vor Karies.
-
Weiterlesen
Schwangerschaftsbedingte Veränderungen wirken sich nicht nur negativ auf die Zahn- und Mundgesundheit aus. Auch kranke Zähne können negative Folgen für den Schwangerschaftsverlauf haben.
Welche Zahnbehandlungen gibt es?
Zahnbehandlungen umfassen eine Vielzahl von verschiedenen Verfahren, die darauf abzielen, die Gesundheit der Zähne und des Mundes zu erhalten oder wiederherzustellen.
- Präventive Behandlungen umfassen regelmäßige Professionelle Zahnreinigungen und Prophylaxen, um Karies und Parodontitis vorzubeugen.
- Konservative Behandlungen beinhalten Wurzelkanalbehandlungen und Inlays bzw. Onlays, die dazu dienen, beschädigte Zähne zu reparieren und zu erhalten. Auch Zahnfüllungen jeder Art und Fissurenversiegelungen fallen in diese Art der Zahnbehandlung.
- Auch prothetische Behandlungen, also die Versorgung mit Zahnersatz wie Zahnkronen, Zahnbrücken und Zahnprothesen fallen unter die Zahnbehandlungen.
- Unter der Oralchirurgie werden Eingriffe wie die Entfernung von Weisheitszähnen, die Versorgung mit Implantaten und die Kieferchirurgie zusammenfasst.
- Die ästhetische Zahnheilkunde umfasst Anwendung wie Bleaching, Veneers und andere Verfahren zur Verbesserung des Erscheinungsbildes des Gebisses.
- Zur Kinderzahnheilkunde gehören die Behandlung von Milchzähnen und die Vorbereitung auf die bleibenden Zähne.
Auch Sedierung, Akupunktur und Hypnose können beim Zahnarzt sinnvoll sein, wenn Patienten Angst vor dem Zahnarztbesuch haben oder bestimmte Behandlungen nicht gut vertragen.
Es ist wichtig, dass Sie regelmäßig zum Zahnarzt gehen, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Eine gute Mundhygiene und eine zahngesunde Ernährung tragen ebenfalls dazu bei, Zahn- und Mundgesundheit zu erhalten.
Wichtig ist: Nicht alle Zahnbehandlungen können während der Schwangerschaft durchgeführt werden. Informieren Sie deshalb unbedingt Ihren Zahnarzt, wenn Sie schwanger sind.
Welche Zahnbehandlungen übernimmt die Krankenkasse?
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in Deutschland eine Grundversorgung bei zahnärztlichen Leistungen. Das bedeutet, dass bestimmte Behandlungen von den Kassen übernommen werden. Dazu gehören unter anderem:
- Routineuntersuchungen und Professionelle Zahnreinigungen
- Kariesbehandlungen wie Füllungen und Wurzelkanalbehandlungen
- die Versorgung von Zahnfehlstellungen bei Kindern und Jugendlichen
- die Versorgung von Zahnerkrankungen bei Schwangeren
Die Leistungen der Krankenkasse begrenzen sich immer auf die Mindestversorgung – und damit nach den günstigsten Behandlungsmethoden für Ihre Zähne. Auch muss aus Sicht der gesetzlichen Krankenkasse immer eine medizinische Notwendigkeit für die Behandlung vorhanden sein. Zahnärztliche Leistungen, die die vorgesehene Regelversorgung überschreiten, müssen also vom Patienten selbst getragen werden.